Hier fährst Du mit Spaß und Freude beim Lernen, auf der direkten Spur zu Deiner Fahrerlaubnis! Wir unterstützen Dich je nach individuellen Stärken und Schwächen, damit Du sicher im Straßenverkehr und erfolgreich in der Prüfung bist!
Wir bilden in allen Führerscheinklassen für Auto, Motorrad, Roller und Mofa aus, zusätzlich bieten wir Aufbauseminare und unterschiedliche Sonderkurse an, die Dich auf besondere, nicht-alltägliche Verkehrssituationen vorbereiten.
In den Ferien bieten wir zudem immer wieder Theorie-Schnellkurse an, die Dir in wenigen Tagen alles wichtige vermitteln. Melde Dich bei uns, wenn Du daran interessiert sein solltest.
Deine Ausbildungsmöglichkeiten
Klassen
B: Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht
BF17: Begleitendes Fahren ab 17 Jahren
B96: Fahrerschulung für Züge bis zu 4,25 Tonnen
BE: Anhängerausbildung für Züge bis zu 7 Tonnen
Klassen
A: unbeschränkt für alle Zweiräder ab 24 Jahren oder nach mindestens zwei Jahren A2 Vorbesitz
A2: beschränkt auf 34kW (48PS), ab 18 Jahren
A1: 125er Leichtkraftrad, ab 16 Jahren
AM: 50er Kleinkraftrad, ab 16 Jahren
Mofa: 25er Roller / Mofas, ab 15 Jahren
Seminare
ASF: Aufbauseminar für Fahranfänger
FES: Fahreignungsseminar
Kurse
- Auffrischungskurse speziell für Frauen
- Sicheres Fahren auf der Autobahn
- Reifenwechsel und Schneeketten
- Sicher in den Urlaub fahren
- Auto fahren mit Kindern
- Auto fahren mit Tieren
- Richtiges Verhalten bei Pannen
- Richtig einparken leicht gemacht
Dein Unterricht
Hier findest Du eine Übersicht über die aktuellen Themen, die im Theorieunterricht in den einzelnen Filialen behandelt werden. Insgesamt ist dein Unterricht bei uns in 14 verschiedene Themen unterteilt.
Hamm-Rhynern
Thema 2: Rechtliche RahmenbedingungenBönen
Thema 4: Straßensysteme und sichere NutzungDein Aufbauseminar
Aufbauseminare (früher auch Nachschulung) sind spezielle Gruppenkurse, die nichts mit normalem Theorieunterricht zu tun haben. Die Seminare werden in vier Kurssitzungen von jeweils 135 Minuten und einer 30-minütigen Fahrprobe ohne eine anschließende Prüfung absolviert; die Teilnahme an allen Kursteilen ist dabei verpflichtend.
Die am Ende ausgestellten Teilnahmebescheinigungen sollten der entsprechenden Behörde am besten unverzüglich (spätestens bis zur genannten Frist) zugestellt werden. Die Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar erfolgt durch das SVA (Straßenverkehrsamt) und kann auch noch nach mehr als einem Jahr nach dem begangenen Delikt erfolgen.
Die Probezeit verlängert sich um zwei weitere Jahre, wenn innerhalb der Probezeit ein schwerwiegendes A-Delikt bzw. zwei weniger schwerwiegende B-Delikte begannen werden. Dies geht dann mit der Verpflichtung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger einher (gilt nicht für Führerscheine der Klasse AM, L und T).
Mehr Informationen Jetzt anmeldenDas FES besteht dabei aus zwei Fahrschulsitzungen zu je 90 Minuten, die Du in einer Fahrschule deiner Wahl (also gerne bei uns) alleine oder in einer Kleingruppe absolvieren kannst und zwei Sitzungen zu je 75 Minuten bei einem amtlichen Verkehrspsychologen deiner Wahl, bei dessen Vermittlung wir Dir gerne behilflich sind.
Unabhängig vom FES ergreifen die Fahreignungsbehörden bei einem entsprechenden Punktestand die folgenden Maßnahmen:
Mehr Informationen Jetzt anmeldenSelbstverständlich bietet auch die Fahrschule Hergesell eine Vorbereitung und die Möglichkeit der Durchführung auf eine MPU an. Die MPU besteht dabei aus einem Test, der Reaktion, Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit bestätigen soll.
Sollte dieser Test nicht bestanden werden, gibt es die sogenannte verkehrspsychologische Beobachtungsfahrt, bei der ein ausgewiesener Verkehrspsychologe die Fahrtätigkeit beoachtet und die Eignung feststellt. Diese ist freiwillig, sollte aber bei Nichtbestehen des Reaktionstests dringend durchgeführt werden.
Mehr Informationen Fragen & Antworten Jetzt anfragenErste-Hilfe Schulung
Die Fahrschule Hergesell bietet jeden Monat in Eigenregie Erste-Hilfe Schulungen für alle Fahrschüler der eigenen und anderer Fahrschulen, sowie für noch Unentschlossene, an. Die Kosten für diese Kurse betragen 30€. Die Kurse finden ab 11 Uhr in unserer Hauptfiliale in Hamm-Rhynern statt.
Die genauen Termine und die Möglichkeit, Dich verbindlich für diese Kurse anzumelden findest Du hier.
Deine Sonderkurse
Aktuelle Kurse & Veranstaltungen
Polizeibesuch zur Aufklärung
Immer wieder besucht uns die Polizei Hamm und führt verschiedene Vorträge zu Themen wie überhöhte Geschwindigkeit, Discounfälle und Jugendlichkeitsrisiko durch. Die Seminarveranstaltungen haben einen hohen aufklärenden Wert und werden von allen Anwesenden immer wieder interessiert verfolgt. Deshalb sind die Veranstaltungen für uns fester Bestandteil unserer Ausbildungsarbeit.
ADAC referiert
Der ADAC ist bei uns regelmäßig zu Gast und referiert über den Aufgabenbereich des ADAC, verteilt Werbegeschenke und bietet kostenlose Probemitgliedschaften an. Diese Probemitgliedschaften enthalten neben dem kompletten ADAC Service auch ein kostenloses Fahrsicherheitstraining im Wert von ungefähr 150€.
PEER in Fahrschulen
Das Projekt “Peer in Faarschulen” besucht uns regelmäßig. Bei den Veranstaltungen werden die Themen Alkohol und Droge im Straßenverkehr diskutiert. Wir laden alle Interessierten zur kostenlosen Teilnahme an der interessanten Veranstaltung ein. Aufgrund des großen Erfolgs findet die Veranstaltung alle drei Monate in der Fahrschule Hergesell statt.
Sonderkurs-Veranstaltungen
Unsere Sonderkurse sind Veranstaltungen, die wir je nach Bedarf zu flexiblen Terminen durchführen, sofern ausreichend Teilnehmer vorhanden sind. Bei Interesse kannst du uns jederzeit gerne ansprechen und auch zusammen mit Freunden, Familienmitgliedern oder Bekannten einen Kurs belegen. Bei den Themengebieten handelt es sich um immer um das Erlebnis Fahren; genaue Informationen erhälst Du bei uns in der Fahrschule, gerne kannst du auch eigene Vorschläge machen. Eine Übersicht möglicher Kurse: